Also gleich GPS fände ich für übetrieben. Ich glaube als Ortung würde ich ein Power LEDs nehmen die in regelmäßigen abstaänden z.b. durch einen NE555 kurz aufflasht (sagen wir 2 mal /min oder öfter)

Dann ist es möglich, dass ein Art radar mit Lichtsensoren, welche die Sonnenanbeter ja sowieso haben, die Position der LED (also des Bots) estgestellt werden kann. Diese werden dann in Polarkoordinaten angegeben.

Dazu bräuchte man ja Winkel und Entfernung, Winkel kann man dann beliebig genau bekommen und Entfernung aufgrund der Intensität oder Größe des Lichtpunktes.

Wieso nur 1-2/min ? Man könnte anhand des Zeitpunktes feststellen welcher Bot das war. Also z.b. Min 1 = Bittransporter 2 = Baubot

vllt innerhalb einer Minute dann nach Baubot nr 1, 2, 3 usw

Ich glaube auch, dass es unsinnig währe ständig die Sonnenanbeter zu verlagern. Man sollte sie nur soweit mobil machen, dass sie ein Art "Geschützturm" haben mit der sie sich in die Sonne drehen