-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo und erstmal Danke für die Anregungen!
Werd mir wohl doch erstmal einen Sharp leisten und ein bissl experimentieren. Schrittmotor erscheint mir jetzt als brauchbarste Lösung. Man kann die notwendigen Streben zur Motoraufhängung und Kabelverlegung zum Motor zwischen die Schrittpositionen legen und somit ausblenden. Gleichzeitig kann man die Schrittfrequenz mit der "Bedenkzeit" des Sensors abstimmen.
Spiegelbefestigung und -auswuchtung sind übrigens unproblematisch,zumindest bei dem vom Sensor bestimmten Drehzahlbereich. Hab vor 4-5 Jahren mal Werbeprojektoren gebaut, dazu 10cm Spiegel mit 2K-Kleber auf Blechwinkel geklebt und das Ganze dann ans Motoritzel geklebt, Positionierung bis 350UpM, hält bis heute.Oder Simpel-Lasershows wie
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=5724191474 ,die Motoren drehen mit bis 2500Upm bei einfachster Spiegelanbringung...(naja, wie lange?)
Natürlich braucht man eine zweite Sensor-Ebene, da diese Konstruktion nur oben angebracht eine Rundumsicht ermöglicht. Zur Kollisionsabfrage in Fahrtrichtung bleibt man warscheinlich besser bei bewährten Lösungen mit IS471 o.ä.
Grüsse,
Oliver
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen