habe schon ein paar sachen ausprobiert und mit den beispielprogrammen wurde ich auch nicht fündig
Die Funktion setMotorDir() kannst du dir - wie schon von Radbruch gezeigt - in der RP6RobotBaseLib.c ansehen, wie sie verwendet wird z.B. in RP6Base_SELFTEST.c
Dort findet sich z.B. setMotorDir(FWD,FWD); ... wobei FWD wiederum in der RP6RobotBaseLib.h definiert ist, ebenso wie eine Zeile tiefer der Rückwärtsgang...
Einfach mal selber suchen und lesen... und nicht andere suchen lassen... so lernt man nichts.
Gruß Rolf
Sind Sie auch ambivalent?
Möchte den Arexx vom Start an rückwärts laufen lassen und nicht umschalten
Danke euch, bin leider noch nicht der Prof beim RP6. setMotorDir(BWD,BWD);
komme aus dem staunen kaum raus das es nur nach dem einfügen dieses Satzes funkioniert.
Aha! ok.. man muss auch nicht Prof sein um mit dem RP6 was zu machen.. lesen, lernen und umsetzen hilft meist schon.
Die Erklärung dazu: Mit SetMotorDir setzt man "eiskalt" die Drehrichtung der Ketten/Motoren wobei der Befehl eben direkt und schlagartig in die Hardware greift. Es gibt noch andere Befehle für den Motor, die z.B auch verhindern das man sich mit dem SetMotorDir das Getriebe schrottet - indem Anfahr- und Bremsrampen vor einem Richtungswechsel genutzt werden. Da Du nun schon mal was in den Quellcodes gefunden hast, sollte es dir nicht schwer fallen, z.B. alle Textstellen mit "Motor" zu suchen und durchzuarbeiten. Usw. usw. usw... Learning by doing.
Gruß Rolf
Geändert von RolfD (17.11.2013 um 23:56 Uhr)
Sind Sie auch ambivalent?
Lesezeichen