Zitat Zitat von wkrug
... einem ... Wert greift eine integrierende Routine mit ein ... Wird der Sollwert überschritten wird ... erniedrigt ...
Ich habe bei integrierenden Anteilen gute Erfahrung damit gemacht, dass um den Sollwert herum ein schmales Band bleibt, in dem der Integrierer wieder abgeschaltet wird. Das verhindert meistens das "Zittern" um den Nullpunkt bei integrierenden Anteilen - da das Stellwert-Increment meistens NICHT zum noch verbleibenden Abweichungs-Rest passt.