-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Mechanische Lösung:
Heizung in Alublock/Kupfer setzen mitsamt dem Sensor,
der Block puffert die Tempschwankung wie ein Kondensator,
der Sensor bekommt das besser mit.
Software:
Soft-Start erst paar Sekunden nur mit wenig Leistung
ausgehend vom ersten Messwert vor dem Start:
Startschleife 10sekunden
BSP.:
10°C = 30%max
20% = 40% max
dann normale Programmschleife
..wie mans braucht
Wenn aber dein Sensor einfach dermaßen träge ist, nützt auch die beste+schnellste (auf den Messwerten basierende) Software nichts.
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen