-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@dennisstrehl
Die Regelung schaut bis jetzt so aus, das für den vorhandenenen Temperaturunterschied ein Inkrement errechnet wird.
Dieses Inkrement wird dann einfach zum bestehenden Phasenwinkel dazuaddiert.
Dieser Vorgang wird alle 35mS wiederholt.
Bei Temperaturabweichungen unter 2°C wird diese Zeit auf 350ms verlängert.
Also ich würd sagen das ist eine reine integrierende Regelung.
Das funktioniert auch im Prinzip schon recht gut, nur durch die Verzögerung der Temperaturweiterleitung schießt das ganze Spiel über den eingestellten Sollwert hinaus. Auch wenn ich nach Erreichen des Sollwertes die Spannungszufuhr komplett abschalte ist im Heizsystem noch so viel Energie gespeichert, das es zu dieser Übertemperatur kommt.
Sprich der Regler muss also schon im Vorfeld ahnen, das nun bald ein Temperatur Überschwinger zu erwarten ist und entsprechend darauf reagieren.
Das es nicht ganz ohne Mathematik geht ist mir schon klar.
Blos wenn Du mir jetzt ne 3 zeilige Formel um die Ohren haust ist mir damit auch nicht geholfen.
Das was Du über den Proportionalanteil schreibst ist mir im Prinzip schon klar.
Sobald aber die Heizung mal läuft habe ich keine Information mehr über die Umgebungstemperatur. Das heisst ein Proportionalanteil der bei -20°C noch OK ist, wird mir bei +15°C Umgebungstemperatur die Heizung hoffnungslos überhitzen. Es müsste sich also um einen Proportionalanteil der Temperaturdifferenz handeln, was ja dann trotzdem wieder ein integrierendes Verfahren wäre.
Ausserdem ist die Spannung mit der die Heizung versorgt wird nicht 100% konstant und kann bist zu +/- 10% schwanken, was das Problem nicht unbedingt vereinfacht.
Nun immer noch die Frage, wie komm ich denn auf vernünftige Regelparameter ? Vieleicht kann man da ja auch Experimentell was ermitteln ? Wie sollte ich da rangehen, ohne vorher ein Steuer und Regelungstechnik Studium abzuschließen ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen