-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Nun zum einen bin ich Jörn Arne, nicht Jörg
Zum andern wirst du feststellen, dass im Schaltbild oben rechts ein kleiner
Widerstand mit der Bezeichnung Rl ist. Rl ist in der Regel das Ersatzschaltzeichen für den Verbraucher also der last, in deinem Fall der Motor
An der Klemme Vo liegt dann (wahrscheinlich gegen Masse) proportional zum fließendem Strom Il. Die Spannung kannst du zB einem Komparator zu führen, der dann einschaltet, oder wie es ba4_philipp macht, einen Microcontroller.
Vielleicht baust du die Prinzipschaltung mal auf und mist mal Vo mit einem Multimeter, und schau ob da was verwendbares bei raus kommt. Achte aber bei der Dimensionierung von R1 darauf, dass er die Leistung von 10A ab kann! Bei 10A durch einen Widerstand von 0,1ohm erfährt dieser ne leistung von 10W ! Der Widerstand müsste dann so dick wie ein Finger sein
Um dies nicht zu laut zu sagen: Aber ich glaube mit der Annahme, dass dir einer einen fertigen Schaltplan mit allem drum und dran liefert hast du etwas falsche Vorstellungen von einem Forum (Es sei denn jmd kennt einen link zu einem solchen Bauplan) Man hilft aber gern den richtigen weg zu finden
Diese OP Geschihcte ist wie gesagt ein sponater einfall gewesen, das muss nicht die einzigste oder gar die einzig wahre sein
Gruß
Jörn
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen