-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi,
geht das überhaupt mit dem Pufferelko, denn wenn das Elko direkt an der
Batterie angeschlossen ist, sinkt der Spannungspegel so lange, bis das
IC merkt, AH keine Spannung mehr. Dann ist es aber zu spät, da man nur
ganz wenig Saft in den Elkos hat. Bis der Chip wegen der zu niedrigen
Spannung "abstürzt".
Ich würde vill über ne zuschaltbare Batterie nachdenken, die zugeschaltet
wird, wenn man am nem A/D Wandler ne Spannung von 4V misst* (Wenn
man 5V versorgungspannung hat.) Sind die Daten gespeichert, trennt der
Chip die Verbindung zur NotBatterie und
geht aus.
* die Versorgungspannung sollte darbei gepuffert sein, da das sonst zu
schnell geht
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen