Hi!

Danke für Eure Antworten!

Aus "SFH5110-36.pdf" von infineon / Osram:
(Da sind die "Beilagen" ganz gut!)

Kennwerte (TA = 25 °C)/Characteristics
Bezeichnung Symbol Wert/Value Einheit
min. typ. max.
Betriebsspannung VCC 4.5 5.0 5.5 V
----------
ICC max = 5 mA
bei VCC = 5 V, ICC typ = 1,3 mA
.......

Rv <= 100 Ohm (zwischen VCC und Pin 3)
*) only necessary to suppress power supply disturbances
(nur notwendig, wenn - wie beim Asuro - die Vers.-Spg.
durch die Motoren versaut ist!)
(Ende Datenblatt)
-----------------
Hier ist aber lt. Schaltplan R17 = 470 Ohm drin!!!

U_Rv = I * Rv
bei 1,3 mA => 611 mV => 4,8 V - 0,6 V = 4,2 V
" ca. 3 mA => 1.410 mV => 4,8 V - 1,4 V = 3,4 V
----------
Und das ist der "begrabene" Hund!!
_Danke_ für Deinen Hinweis!
"
Mhhhm, hier habe ich aber gelesen, das das Empfänger-IC
sehr kritisch mit der Spannungsversorgung unter 5 V wäre.
"

Bereits bei "Normal"-Betrieb ist die Versorgungs-Spg.
_unter_dem_Mindestwert_ von 4,5 V!

Da muss man was machen: Wir werden wohl den zu großen R
ersetzen! Aber vorher schauen wir 'mal mit 'nem Oszi ...

Meine Erfahrungen werde ich hier posten; aber das dauert,
weil wir uns nur immer mittwochs im Club treffen!

cu Helmut