Hallo,

das Ladegrät muss nicht zwingend den doppelten Ladestrom schaffen, es dauert ggf etwas länger. Im Übrigen werden Blei-Akkus an konstanter Spannung (14,1V-14.25V; Ladeschlussspanung 13,8V) gelade, der Ladestrom stellt sich durch Anlegen dieser Spannung von selbst ein.

Wichtig ist nur, dass vor dem parallelschalten die Akkus denselben Ladezustand haben. Also am Besten beide Akkus getrennt aufladen, diese dann über einen Widerstand einige Stunden parallel schalten und danach den Widerstand entfernen, slo beide Akkus parallel (ohne Diode).