Die Relaiskarte ist nicht wirklich zu gebrauchen in meinen Augen.

Was haltet ihr von diesen Relais?: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=503078
Sollte zu gebrauchen sein, oder?
Oder auch dieses hier: http://www.reichelt.de/?SID=20Z1p2pa...reis;OFFSET=16
wobei die von den Daten her gleich sind.. aber warum ist dann das eine teurer? Sind doch beide von Finder.

Die mosfets (overkill zum Beispiel "IRL3803" oder "IRF4905") sind nur für DC geeignet,
die el-Relais für AC arbeiten mit thyristoren..
aber warum dafür nicht einfach AC-230V schalter mit Beleuchtung benutzen?
gut, dann müssen die 230V Leitungen auch in die Box, aber du brauchst keine Relais oder ähnliches und die Schalter sind solide und günstig..
zwischen Hauptbox und Breakout werd ich ne simple Datenleitung verwenden und da hau ich 100%ig keine 230V durch. Und 230V Schalter mag ich nicht... frag mich nicht warum, aber ich hab was gegen die.
Kann man Mosfets oder Thyristoren zum schalten verwenden? Für kleine Spannungen bestimmt... aber für 230V?

Könnte mir jemand nen Schaltplan zu der Sache mit dem PC Netzteil bauen? Ich steig da noch nicht so ganz durch. Auch weiss ich nicht, wie ich einen Überspannungsschutz einbauen kann. Aus Plänen werd ich meist schlauer, als aus Erklärungen.