-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
AREF nicht mit AVCC verbinden! (auch wenn man es oft noch in allen möglichen Plänen sieht!)
Der AVR kann diese Verbindung auch intern herstellen. Das hat dann den Vorteil, dass man die interne 2,56V Referenz besser nutzen kann. Die würde sonst nämlich bei gewissen Einstellungen gegen AVCC kurzgeschlossen.
Besser: einen 100n Kondensator von AREF nach Masse, der die interne Ref glätten kann.
In Eagle gibt es übrigens eine Funktion namens Design Rule Check. Damit wird das Layout überprüft, ob es diverse Regeln einhält, wie z.B. minimaler Abstand von Leiterbahnen. Damit würdest du bei deiner Kreuzung ne Warnung erhalten. Am besten zwischendurch immer mal aufrufen, auf jeden Fall aber wenn du meist fertig zu sein und ätzen willst!
Im Schaltplan ist das Gegenstück dazu der Electrical Rule Check. Der prüft z.B. ob Leitungen sich nur überlappen, aber nicht verbunden sind. Auch sehr wichtig, damit man keine falsche Schaltung routet und nacher zb eine Verbindung fehlt.
@Spion: C11 ist in Ordnung. Der MAX232 macht ja eine negative Spannung, die dieser Kondensator speichert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen