sieht doch schon mal viel besser aus!

Was aber noch geändert werden muss ist die Leitungsführung am Quarz. Die taktleitungen sollten so kurz wie möglich sein, und vor allem nicht eine Schlaufe bilden wie in deinem Layout. Das gibt nämlich ne prima Antenne, die Störungen aussendet.

Dreh den Quarz um 180°, und verbinde ihn auf kurzem Wege mit dem AVR. Das ist auf dem Platz in deinem aktuellen Layout bequem zu schaffen.
Eine weitere, sehr platzsparende Variante ist es, den Quarz unter dem Sockel zu verstecken.


Am Regler sollte man noch Platz für eine Kühlkörper lassen. Vielleicht um 90° drehen und die Kühlfläche zum Platinenrand zeigen lassen.

An den Ende des AVRs sollte man bei ausreichend Platz keine (hohen, Widerstände etc gehen) Bauteile setzen, dann kann man den AVR besser aus dem Sockel entfernen.


C10 könnte man noch in die Nähe des 232 verschieben, dann sitzt zusammen, was zusammen gehört. Ist aber eher ein Schönheitsfehler.