*lach* Immer langsam erstmal. Die Preise schwanken, die Tage hat jemand hier einen asuro recht günstig online ersteigert. Preisvergleich lohnt sich auf jeden Fall.

Wenn du noch keine Lötausrüstung hast, wird der Zusammenbau vermutlich recht schwierig für dich. Aber ein "echter" Roboter würde noch viel mehr vorraussetzten.

Akkus sind wirtschaftlicher und sollten eigentlich in jedem technisch etwas vorbelasteten Haushalt zu finden sein. Bist du dir sicher, dass du Roboter bauen willst?

Wenn dein Laptop eine serielle Schittstelle hat, sollte der Betrieb des asuros kein Problem sein. Wenn du nur einen USB-Anschluß haben solltest, könnte es sein, dass du dir noch zusätzlich einen Adapter zulegen müstest. Wenn du nicht weist, von was ich hier rede, solltest du dir nochmal überlegen, ob dein neues Hobby wirklich Roboter sein sollten.

*grins* Sorry, ich habe heute meinen direkten Tag. Es gibt Roboter, die fliegen zum Mars und es gibt Roboter, die fallen vom Tisch. Der asuro ist einer aus der zweiten Gruppe, dazwischen gibt es viele andere. Davor gibt's Lego. Mein asuro läuft und ich liebe ihn, viel Spass für wenig Geld. Und eine Warnung noch: Er macht süchtig!

Und drängel nicht so, wir haben auch noch andere Hobbies. Willkommen im RN-Forum.

Gruß

mic