Hi,
Zitat Zitat von stochri
Wie wär's mit 2 Achsen und 2 Zahnräder?
und das war die Lösung!!

Die beiden 42mm langen Messingachsen einfach nicht in die hinteren, sondern die vorderen ausgefrästen Schlitze einbauen, und hinten einfach freilassen:
Bild hier   Bild hier   Bild hier  

Zitat Zitat von stochri
Leider sinkt das Drehmoment um den Faktro 5, was die Linienfolgekorrektur erschweren könnte ...
Der sehr geringe Drehmoment macht sich besonders beim Anfahren (geringere Beschleunigung) bemerkbar, aber wenn der Asuro erst mal auf Touren ist, dann schafft er seine 126cm/s, sogar auf Kreisparcours mit Hindernisausweichen (siehe Video oben)!

Noch eine Bemerkung zum Umbau: ich klebe die Achsen schon seit langem mit Sekundenkleber fest (siehe Beitrag Ankleben der Achsen beim Asuro mit Sekundenkleber ...).

Vorgestern hat sich bei Umbauarbeiten eine Achse gelöst, und ich verwendete erstmals den Sekundenkleber von Uhu (vorher einer aus dem Baumarkt). Nach nur 15 Minuten fuhr der Asuro wieder mit voller Belastung/Geschwindigkeit! Also ist ein Wechsel von 2 Achsen auf eine oder von einer auf 2 Achsen in weniger als 30 Minuten machbar!

Wenn man eine Ultraschall-Erweiterung sein Eigen nennt, oder aber eine Infrarot-Hindernisdetektor auf seinem Asuro hat, kann man seinen Asuro jetzt mittels des im folgenden Beitrag enthaltenen Infrarot-Linksausweicher-Programms ohne viel Aufwand (!) mit Fullspeed durch seine eigene Küche jagen ...