@Foooob, den Begriff Roboter über die verwendete Technologie zu definieren ist auch in interessanter Ansatz. Allerdings ist der Begriff: "Roboter" schon definiert und daher schlecht umzudefinieren, genauso wie der Begriff "Automobil" bereits festgeelgt ist.
Hier nun kurz die Definition:

Wikipedia:
"Roboter sind stationäre oder mobile Maschinen, die nach einem bestimmten Programm festgelegte Aufgaben erfüllen."

oder digitales deutesches Lexikon
"elektronisch gesteuerter Automat, der für Tätigkeiten eingesetzt wird, die sonst von Menschen verrichtet werden"

Fremdwörterduden:
"elektronisch gesteuerte Einrichtung zur Ausführung von komplexen Arbeitsvorgängen mithilfe von Sensoren u. mechanischen Dreh- u. Greifvorrichtungen".

Zusammenfassend ergibt sich zwar immer das Bild eines Industrieroboters aber alle Definitionen haben eines gemeinsam "elektronisch gesteuert" für Aufgaben: "die sonst vom Menschen" ausgeführt werden. Also sobald das Ding von einem Menschen ferngesteuert wird, ist es KEIN Roboter mehr.
Höchstens eine Drohne oder irgendwas anderes und RC-Car ist es bestimmt auch nicht.

Ich bin deswegen so dahinter, dass der Begriff richtig verwendet wird, weil heutzutage schon so viel als Roboter verkauft wird und es in Zukunft noch schlimmer werden kann. Und wenn schon im RoboterForum die User jedes elektrische Gerät als Roboter definieren dann fürt es nur dazu, dass der Begriff noch undeutlicher beschreibt, was eigendlich ein Roboter ist und was nicht.