Moin,
da ich gestern erst aus dem Urlaub wiedergekommen bin, habe ich jetzt erst diesen Thread gesehen.
Mal eine Frage: Was wollt ihr mit der Kantenerkennung anfangen? So wie ich das sehe, fragt ihr Pixel für Pixel ab, ob er an einer Kante liegt. Und wenn das so ist, zeichnet ihr einen Punkt, wodurch dann ein Bild entsteht, dass die Konturen des Bildes zeigt. Was aber noch fehlt, und ohne das kann der Roboter damit wohl nie was anfangen, ist die Umwandlung in Pfade. Schwarze Punkte, die nebeneinander liegen, machen unser Auge zwar automatisch zu einer Linie, der Rechner tut das aber nicht so einfach. Überlegt mal, wie man die Punkt-Matrix zu einer Ansammlung von Linien macht. Und dann wird es auch nicht mehr so schwierig sein, ein Quadrat von einem Kreis zu unterscheiden.
Gruß
Johannes
Lesezeichen