-
-
Administrator
Robotik Visionär
Ja ist schon verständlich.
Mir könnte es eigentlich auch egal sein was da diskutiert wird, immerhin bin ich schon ein wenig über 18 und bin auch kaum betroffen. Ich würde mich beim Spielegeschmack sowieso nicht beeinflussen/einschränken lassen. Aber etwas bescheuert finde ich es schon wenn man dann einen Großteil der Spiele, und bei der derzeitigen Diskussion sind wirklich schon recht viele Spiele angesprochen, nun plötzlich in dunklen Ecken hinter verschlossen Türen kaufen soll. Würde sowieso kaum einer machen, die würden alle im Nachbarland bestellen. Die Spiele vielleicht noch Zuhause verstecken das nur niemand sieht was du so für ein Bösewicht bist. Niemals irgendwo im Gespräch erwähnen das du auch was spielst! Vielleicht fragen Betriebe Jugendliche später bei der Bewerbung auch noch, ob Sie jemals ein "Killerspiel" gespielt haben. Wer weiss wie das weiter geht.
Übrigens schon komisch das kein einziger Politiker zugibt auch einen Shooter gern zu spielen. Statistisch ist es doch sehr unwahrscheinlich das eine ganze Berufsgruppe das ablehnt
Vertrauen wird dadurch auch nicht gestärkt - ist ja schon unmenschlich 
Jedenfalls der Panorama Beitrag hat die Leute mit seiner Darstellung genau in diese Ecke gestellt und wenn ich nicht ein bisschen Einblick in die Spiele hätte, dann würde ich mich vermutlich auch dadurch beeinflussen lassen und Vorurteile aufbauen. Sicher sind nun wieder einige Leute mehr voreingenommen und andere fühlen sich bestärkt.
Normalerweise ist das spielen von solchen Spielen nur ne Phase. Man spielt halt auch mal Kriegspiele, Echtzeitstrategie etc., aber gewöhnlich nach ne Weile wieder ganz andere Genres. Und irgendwann spielt man auch mal garnichts oder selten, ich hab 20 Jahre die Schnauze voll von Spielen gehabt und garnix gespielt weil von der Idee nix neues kam. Aber dann hat man mal wieder Lust das ein oder andere zu spielen und da kommt solche eine Kampagne von Politik und Medien!- sehr traurig! Wenn es ja sachlich diskutiert würde - ähnlich wie der ORF zeigt, dann wäre es ja noch ok, aber so gehts mir gegen den Strich.
Im Grunde kann ja nix raus kommen da es ja bereits strenge Vorschriften gibt und die meisten Spiele schon nur an Spiele nur an Spieler über 18 abgegeben werden dürfen. Und beurteilen tun das ja angeblich auch Experten. Was soll also die ganze Debatte und Verunklimpfungen?
Das überhöhter Genuss von Dingen nicht sinnvoll ist gilt wohl für alle Dinge. Wenn jemand den ganzen Tag nur noch Horror Filme schaut oder auch nur den ganzen Tag im Disney Park Achterbahn fährt, nur im Bett liegt oder was auch immer, dann ist das sicher nicht gesund. Aber man kann doch nicht alles verbieten was falsch angewendet wird. Das ist Aufgabe von Erziehung und gesunden Menschenverstandes!
Aber was rege ich mich auf - das wurde hier und überall ja alles schon gesagt. Am besten solche Sendungen nicht anschaun und die Meinungen der Politik bei der Wahlentscheidung berücksichtigen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen