Es gibt Empfänger für unterschiedliche Frequenzen(z.B. TSOP17xx). Man sollte aber möglichst keine zu dicht nebeneinanderliegenden nehmen, da der Empfangsbereich etwas streut. Die sind so preisgünstig, dass du mit einem je Auto(ca. 60cent) durchaus günstig wegkommst(allzu viele Autos können wie gesagt nicht auseinandergehalten werden.).

Der Sender ist immer eine einfache IR-Led und ein Oszillator der entsprechenden Frequenz(macht man am besten über ein Trimmpoti oder einen Drehkondensator einstellbar.).

Der Sender erkennt direkt, welcher Empfänger reagiert hat und weis daher auch, welches Fahrzeug vorbeigekommen ist.

Es gibt auch Lösungen, die mit einem Empfänger auskommen und das eigentliche Signal enthält dann eine ID des Senders. Die sind aber eher für das Übertragen vieler verschiedener Signale (wie etwa Fernsteuerung) geeignet. Da bräuchstet du dann für jedes "bit" eine Modulationsperiode und könntest Probleme mit der Geschwindigkeit kriegen(zumal der Sender ja nicht weis, wann er am Empfänger vorbeikommt und im schlimmsten Fall kurz vorher anfängt und der Empfänger erstmal einen unbrauchbaren "Rest" abbekommt, bis das Signal von vorne anfängt.).