-
-
Administrator
Robotik Visionär
Hi,
ganz schlecht ist der Motor nicht, aber vielleicht doch etwas knapp bemessen. Übrigens die Wattzahl kann eigentlich nicht ganz stimmen. Wenn doch Strangstom bei 0,5A liegt, dann benötigt er ja 2,5W pro Strang. Also insgesamt dann 5W. Oder sehe ich das falsch?
Stromregelung bringt hier in der Tat nichts mehr, wenn du nur 7,2V zur Verfügung hast.
Du solltest dir mal die 1,9V Motoren hier anschaun http://www.robotikhardware.de/schrittmotoren.html , die hab ich mir zugelegt weil die guten Eindruck machen. In Verbindung mit einer Stromreglung (z.B. L297/29
sollten die deutlich mehr Power bieten.
Leider hat die L297/L298 Schaltung den Nachteil, das der Ruhestrom etwas hoch ist, daher kann das RNBFRA Board die Endstufe auch komplett abschalten. Ich bastle noch an einer alternativen Ansteuerung die einfach, günstig und vielseitig ist, aber das kann noch etwas dauern da ich derzeit ein wenig viel zu tun hab.
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen