-
-
Administrator
Robotik Visionär
Doch die sind stärker! Vergleiche doch mal das Haltemoment, ist doch angegeben.
Zudem wirkt hier die Stromregelung besonders gut. Denn je höher die Drehzahl, desto höher wird der Induktive Widerstand. Also schon bei geringer Drehzahl wird bei deinem 5V Motor nicht mehr der genannte Nennstrom fließen sondern nur noch ein Bruchteil.
Wenn man z.B. einen 1,9V Motor mit Stromregelung (bei L297 mit PWM) nutzt, dann hat man noch einiges an Reserve um den Strom zu erhöhen. Das bedeutet bei geringer Drehzahl wird die Steuerung den Motor nur mit 2 bis 3V ansteuern. Wenn sich die Schrittzahl (also Geschwindigkeit) erhöht, dann wird automatisch die Spannung erhöht (bis zu deiner Batteriespannung) um den Strom und die Kraft konstant zu halten.
Diese Ansteuerung darfst du nicht unterschätzen. Solche 1,9V Motoren werden ja sogar in Fräsmaschinen benutzt, allerdings da nimmt man dann oft 20V und mehr zur Ansteuerung um noch mehr Reserve für die Stromregelung zu haben.
Also es ist schon wichtig das du Motoren mit niedriger Nennspannung nutzt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen