Hi Gast,
dieser Thread ist schon etwas älter. Der oberer große Staubsaugerroboter "Milbe1" hat nicht das geleistet was ich mir davon versprochen hatte. Trotz seiner 120 Watt war die Reinigungswirkung viel zu gering. Zudem war er durch seine Größe und Gewicht sehr schlecht in der Wohnung navigierbar und hat zuviel Strom verbraucht. Erwähnt wird das z.B. hier https://www.roboternetz.de/robotertutorial1.html

Auch der kleinere Nachfolger "Milbe2" mit Rotobürste hat noch nicht wirklich überzeugende Ergebnisse geliefert.

Derzeit bin ich aber an einem "Milbe3", mitlere größe dran. Davon verspreche ich mir jetzt erstmal wirklich bessere Ergebnisse. Bei dem Konzept wird nämlich nicht nur die Saugleistung sonder auch die Blasleistung genutzt. Der Schmutz wird quasi in ein zirkulierenden Luftstrom geschleudert. Dadurch müsste sich mit wenig Energie deutlich mehr und Schmutz aufnehmen. Die ersten Textläufe Versuche folgen in Kürze.

Die handelsübliche Sauger sind nach meinen Erfahrungen wenig geeignet für den Bau eines Staubsaugerroboters.

Gruß Frank