-
-
Hallo!!
Also ich habe auch mal mit einem ADNS-2610 zur Positionsbestimmung experimentiert. Das funktioniert immer wieder erstaunlich präzise.
Ich habe übrigens als Gehäuse und Optik einfach zwei alte Webcams verwendet. So welche mit manueller Fokussierung.
Manchmal treten aber auch erhebliche Messfehler auf. Daraufhin habe ich mir einfach mal die richtige Computermaus genommen (welcher Sensor verbaut ist, weiss ich nicht) und etwas experimentiert. Dabei konnte ich feststellen, dass die Maus bei sehr langsamen Bewegungen, welche nicht nur rein parallel zu einer Koordinatensystemachse erfolgen, die Vektorkomponente, welche im Bewegungsvektor nicht dominiert, zunehmend ignorieren.
Ich vermute dass das gewollt ist, da man die Maus bei der Mausbedienung ja doch oft mal etwas verdreht. Will man nun den Mauspointer genau (also langsam) positionieren, dürfte dieses Verhalten ganz angenehm sein.
Bei schnelleren Bewegungen wird hingegen der reale Bewegungsvektor reproduziert.
Der ADNS-2610 scheint auch dieses Verhalten zu zeigen.
Für Ortsbestimmungen ist das natürlich fatal.
Was sehr schade ist, da die Sensoren ansonsten erstaunlich präzise zu sein scheinen.
Ich bezweifle stark, dass man das dem Sensor abgewöhnen kann.
Gibts da Erfahrungen?
Machen das alle Sensoren so?
Viele Grüße,
Klaus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen