Nachdem mir gerade aufgefallen ist, dass ich Trottel in meinem Auswertungsprogramm ein "(1/2)" vergessen hab, und deswegen die ganze Korrelation nicht viel bringen konnte (alle Winkel falsch...)
... hab ich das ausgebügelt und nun ein paar Messungen gemacht.
Wie genau das ganze wirklich ist, ist ein bisschen schlecht abzuschätzen, aber so wie es aussieht scheint sich die Messungenauigkeit doch wieder im cm-Bereich abzuspielen.
Blöd ist noch, dass schon mein Notebook ein, zwei Minuten an der Korrelation rechnet. Aber noch ist auch nichts optimiert. Jetzt wo das Prinzip funktioniert werde ich mich an die Optimierungen wagen.
Jedenfalls ein nettes Bild:
Blau sind wieder die Punkte der 1. Messung
Rot die der 2. Messung
Schwarz die Roten Punkte um die ermittelte Verschiebung verschoben, also die "korrigierten" Punkte
1 Kasten entspricht etwa 1 cm,
das Programm behauptet die Verschiebung wären -4 Kästen in Y-Richtung
Könnte etwa hinkommen, ich hab das ganze um ca. 5 cm (Augemaß) in diese Richtung verschoben.
Die türkisen Linien sind die Objekte, deren Punkte ich zuordnen konnte...
Lesezeichen