Ich versuche die Scan-Punkte durch Linien zu verbinden und die Linien zu "optimieren", Punkte die praktisch zwischen ihren Nachbarn liegen fliegen raus.
Kann man das auch umkehren?
Punkte die nicht in der nähe ihrer Nacharn liegen sind vieleicht Meßfehler, Störungen, haben vielleicht speziell auch Kantenfehler bei der Sharp Messung, die ja darauf aufbaut dass der ganze Leuchtfleck reflektiert wird.

Wenn man nur Punkte drin läßt dernen rechter und linker Nachbar in der Nähe liegen, dann hat man vielleicht eher ein störungsarmes Bild mit einigermaßen gesicherten Konturen, und ein bisschen weniger zu berechnen.

Im nächsten Durchgang kann man dann einige von dicht beieinander liegenden Punkten auch noch weglassen.
Manfred