So weit so gut, weitere Überlegungen sind:
Viele Motoren und Getriebe sind so aufgebaut, daß sie den Radstand bestimmen wenn die Räder auf der gleichen geometrischen Achse liegen sollen. Kegelradgetriebe oder versetzte Motor-Getriebekombinationen(rechter Motor nach vorne, linker nach hinten) bei gleicher geometrischer Radachse sind möglich. Ich habe kurze Motoren ausgesucht um Kegelräder zu vermeiden. (Geschmacksache) Dann kommt die Raumaufteilung Motoren, Getriebe, Akkus.
Sonst: Das Gehäuse kann auch abgerundet sein, damit man weniger an den Ecken hängenbleibt, vielleicht nicht ganz rund und nicht ganz quadratisch.
Der tatsächliche Aufbau sollte die Fläche vorn auflösen, eine Lochrasterplatte könnte es sein oder viel besser noch eine Montagenut für Sensoren, die dann durch einen Stoßfänger geschützt sind.
Manfred
Lesezeichen