Motorenwahl für einen Plotter/Fräse
Hallo!
Ich hoffe ich nerve nicht mit diesem Thema...aber irgendwie komme ich mit der Motorenwahl für mein Projekt nicht voran...
Ich habe vor mir einen Fräsplotter zu Bauen der etwa DIN A3 größe erreichen soll. Ich will damit hauptsächlich Elektro-Platinen Fräsen bzw. auch leichte Fräsarbeiten (Holz und Alu) vornehmen.
Die Motoren sollen dabei eine Gewindestange antreiben mit einer Steigung von einem Millimeter.
Die gesammte Maschine soll dabei so günstig wie nur möglich werden, da ich als armer Schüler eigentlich kein Geld für mein Hobby hab :) Dadurch wird zwar die präzision nicht erreicht...aber für z.b. teure Spindeln etc. hab ich einfach kein Geld...also alles möglichst billige Baumarkt lösungen :)
Lange rede kurzer sinn...was brauche ich für Leistungen an den Stepper-Motoren?
Wo ist der unterschied zwischen g/cm und n/cm ?
Welche Drehzahlen erreiche ich mit den Motoren?
Bin für jeden Rat dankbar!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sorry hab vergessen mich anzumelden
da alle lehrzeichen gelöscht werden alles noch einmal schön im txt
mfg clemens
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Entschuldigung wenn ich mal mit einem Beispiel ankomme.
Ich habe da ein kleines Gestell, den Linearservo, der knapp 100g Masse hat also ein N Gewichtskraft. Der kann sich mit 70mA im Test selbst gerade so senkrecht hochziehen.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ht=linearservo
Er hat eine gefettete M3 Gewindestange und das Motor Diagram habe ich nach Roboternetz aufgenommen. https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...?p=96049#96049
Was bleibt da jetzt übrig, die Gleitreibungszahl?
Manfred