Digital Poti stabilisieren
Hallo!
Hab folgendes Problem...
Ich steuer mit der über die C-Control nen digital Poti an, der
die Potis einer RC-Fernsteuerung ersetzt. Leider sind die
Wiederstandwerte des Potis sehr schwankend,sodass ich
immer eine winzige hin und her auslenkung der servos am empfänger hab. Kann man denn dieses Wiederstandwert denn irgendwie stabilisieren?
Danke
Marinus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Operationsverstärker transformiert den Widerstand des Spannungsteilers auf den Wert R=0.
Er belastet dabei den Spannungsteiler nicht.
Soll die Schaltung einen definierten Innenwiderstand haben, dann wird er wie im Bild hinzugefügt also beispielsweise 1kOhm.
Manfred
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
LTC 1491 - - 8,67 Eu [-( - - RtR ! :D
LM 2902 - - 0,66 Eu :mrgreen: - - Vcc-2V :-k
LM 3900 - - 1,02Eu :D - -Vin > Vbe - - Iout 1,3mA [-X
Die Beispiele sind gut gewählt, der LM2902 erricht die positive Spannung nicht, der LM3900 nicht die negative, der LTC1491 ist teuer. (So ist die Welt.) :cry:
Am Ausgang geht es beim 2902 ja fast, nur beim Eingang muß die Stromquelle intern noch dazwischenpassen. Rail to Rail Verstärker arbeiten zum Teil intern mit Ladungspumpen und erzeugen sich die Hilfsspannung auf dem Chip.
Wenn eine etwas größere Spannung extern zur Verfügung steht, kann man die ja auch nehmen. :wink:
Es kommt dann auch schon ein bißchen auf den wirklich benötigten Aussteuerungsberich an, einem Bastler würde ich empfehlen, den 2902 zu nehmen und mit mit 0V und 7,5V Versorgungsspannung auszuprobieren. Das müßte am besten gehen.
Ich kann keine Gewähr übernehmen aber eben auch nicht bei dem LTC1491. Für Rail to Rail verwende ich gerne die MOS OPAs 76xx, aber die haben auch wieder geringe Treiberleistung.
Manfred