Projekt: AVR soll Strom und Temperatur messen und Daten->
Soo.... das alte Projekt ist passé - ein neues muss her! :D
Also, das Gerät soll so aussehen:
-> Es misst den Strom (A) den ein Akku abgibt (das ganze ist in einem RC-Modell)
-> Es misst die Temperatur
-> Es kann die Daten an den PC senden der dann ein Diagramm erstellt, also muss der Controller regelmäßig Messwerte speichern
Wegen Modellbau sollte sich die Größe in Grenzen halten (SMD?!).
Leider bin ich noch kein AVR Crack, aber ich möchte an diesem Projekt einiges lernen und da Reichelt bei mir um die Ecke ist, kann ich ruhig mal was schrotten :D
Mmhh... wie fang ich an. Erstmal alles theoretisch durchgehen. Wie kann man am besten Stromstärke messen? Ich habe bis jetzt nur Spannungen gemessen.
Gruß, Björn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn es nicht so genau sein muß, kannst du doch die vorhandene Motorleitung als Shunt verwenden, die zum festen Potential führt (meist +Batt).
Die Spannung am Anfang und Ende der Leitung abgreifen und über einen Differenzverstärker auf einen Pegel verstärken, der vom Controller gut lesbar ist.
Für diesen Zweck gibt es sogar spezielle Meßverstärker z.B. bei Max417
http://www.maxim-ic.com/appnotes.cfm/appnote_number/746
Der Meßehler des Shunts liegt im Temperaturbeiwert des Anschlußkabels. Da du auch die Temperatur mißt, hast du sogar eine Korrekturmöglichkeit für den Meßfehler.
Eine zu hohe Störspannung im System könnte die Auswertung erschweren, es ist aber einen Versuch wert.
Gruß Stupsi