LCD über rs232 oder i2c bus?
mittlerweilen sind die ports meines mega32 erschöpft... und um freie ports zu bekommen möchte ich als erstes das LCD vom prozessor wegbekommen... dann hätte ich schon mal 7 freie ports... hat mir jemand einen link oder ein tutorial wie man das am besten und einfachsten machen kann?
gruss bluesmash
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ingbo: danke für die links aber ich wollte mir selber etwas basteln... nur schon des "lerneffekts" wegen...
ich habe mir nun ne kleine platine mit mega8 und max232 gebaut auf die das display aufgesteckt wird... (siehe foto) ich weiss es sieht nicht gerade professionell aus... aber es funktioniert :)
kleiner bericht:
1. Problem
den max232 hatte ich so angeschlossen wie auf dem plan vom rn-control... danach funktionierte es einigermassen aber es zeigte mir immer wieder falsche zeichen an die ich vom terminal gesendet hatte... als ich dann nach dem fehler suchte, sah ich auf dem max232 datenblatt das man pin 15 und 16 mit gnd und 5V verbinden sollte... und danach funktionierte es einwandfrei in verbindung mit dem bascom terminal... ist das ein fehler auf dem rn-control plan oder braucht es das da nicht?
2. problem:
danach habe ich mein display-controller an mein haupt-controller angeschlossen und wollte die daten anzeigen lassen... aber irgendwie kamen nicht alle zeichen an... dann kam ich auf die idee die baudrate mal auf 4800 herunterzusetzen, und siehe da, es funktionierte! aber kann mir jemand sagen wieso es mit 9600 nicht funktioniert? packt das mein mega 8 nicht?
3. Problem:
nachdem alles einigermassen funktionierte, hatte ich am ende jeder zeile noch so komische zeichen... nachdem ich dann ein bisschen in meinem "schlauen" buch gestöbert hatte fand ich die lösung: einfach ein ";" am ende jeder print zeile und die zeichen waren weg... gibt es da keine "elegantere" metode die zeichen loszuwerden?
mfg bluesmash