energieversorgung für bot mit Hilfe von Keksen o.ä.
Tag auch an alle...
wer die überschrift gelesen hat, muss mich wohl für verrückt halten, aber ich hab mir hier schon vor nem halben Jahr ne Experimentierplatform auf einen meiner Bots draufgebaut, auf der ich schon Dampfmaschienen , benzinmotoren, ... als stromversorgung für meinen Bot eingesetzt hab.
jetzt kam mir die idee, eine Chemische Reaktion ablaufen zu lassen,
bei der energie in Form eines elektrischen stromes frei wird.
am kiebsten hätte ich es, wenn man praktisch einen Keks im inneren des Bot zerlegen könnte, einen bestimmten Inhaltsstoff isolieren, und die oben genannte Reaktion mit einem anderen, Gespeicherten Stoff ablaufen lassen könnte...
Kann mir da jemand vielleicht0 (ein Bisschen) helfen ???
Danke schon mal !!!!!!!!!!
Michi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich habe einen witzigen prozess für deine batterie. eine pem wasserstoff/luft brennstoffzelle, z.b leistung: 500 mw/bz, wird durch einen zinkspäne behälter, dessen zinkspan inhalt geregelt mit salzsäure betropft wird, gespeisst. zum auffangen brauchst du ein kolbensystem von dem die brennstoffzelle den nötigen wasserstoff abziehen kann. technisch etwas gefährlich, es wird richtig blubbern. also zwei lehrer brauchst du bestimmt, die dir assistieren müssen, weil du in der konstruktionsphase bestimmt einige schrecken bekommen wirst. aber das lässt sich, wie schon beschrieben, stabilisieren. wenn du das dann für zwei big mac`s pro lizenz vertreibst, kannst du immernoch eine gesellschafftliche machtsituation aufbauen in der du immer was zu futtern hast hihi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier ist eine domain lösung mit einem metallhydrit speicherverfahren
http://www.wgkassel.de/comenius/wpf9899/brennstoff.htm
ein miniauto mit einem kolbensystem, das vor der fahrt via elektrolyse mit wasserstoff befüllt wird, 8 minuten fahren benötigt 2 minuten laden.