Ein 6 Beiner solls werden :)
Hi@all
Nachdem ich nun einen Roboter auf Rädern erfolgreich zusammengebaut habe, suche ich nun nach einer neuen Herausvorderung^^ Ein 6-Beiner hab ich vor zu Bauen. Ich hab mir schon einige Überlegungen dazu gemacht, hab aber trotzdem noch einige fragen O:)
1. Jedes der Sechs Beine muss eine Vor/rück, und auf/ab Bewegung machen können. Wie spare ich nun am besten Servos? Welche beine kann ich miteinander verbinden?
2. Wie ist das mit dem Gewicht? Reichen da durchschnittsservos um einen 6-beiner laufen zu lassen? Wie viele Brauch ich im minimum?
3. Kann ich die servos so lassen wie die sind, oder müssen die gehackt werden?
4. Wie funktioniert theoretisch die Schrittabfolge, wenn eine Kurve "gefahren" werden muss?
das wärs (vorerst) O:)
Danke
Serge
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi
Also ich hab mir das So vorgestellt: Die zeichnung ist selbsterklärend (nehm ich mal an)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@m.artmann
Ich hoffe die Skizze verdeutlicht was ich meine. Das Kugelgelenk stellt den Drehpunkt da. Die linke und rechte seite sind gewichtsmäßig ausbalanciert.
Dienachse des Beins läuft zwischen zwei Führungsschienen die mit einer Gewindestande auf und ab bewegt werden können. Als antrieb dafür langt ein kl. Gleichstrommotor mit zwei mikroschaltern als endabschalter.
MfG
Michael