Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also nur vor/rück wär das einfachste ein relais. da gibts bei conrad schon eins das zum umpolen eines motors gedacht ist. an einfachsten wäre es das über eine transistor an den parallelport anzuschließen.
MOTORUMPOL RELAIS 12V
Artikel-Nr.: 505013 - LN
dazu noch 2x nen bc141 zum ansteueren und los gehts...
EDIT: die freilaufdioden nicht vergessen!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von raian
edit:Wofür brauch ich eigentlioche eine platine, und was ist das eigentlich schon wieder?! Ich weiß nur das die Dinger irgendwas mit Technik zu tun ahben, aber was genau weiß ich net mehr... irgendwo hab ich das mal gelesen...
Auf dem Bild siest du einen L298 der auf eine Platine Gelötet ist. Die Platine braucht man um die verbindung zwischen den Bauelementen herzustellen. Wie du löten kannst wird dir google gerne erklären.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so hier der schaltplan...