Roboter soll selbständig Ladestation finden
Hallo Gleichgesinnte,
mein aktuelles Projekt heisst nummer4 , fährt auf einem Kettenfahrwerk und hat als Herzstück ein Raspberry Pi CM4 Modul. Ausserdem gibt es 8 Sharp IR Sensoren , 2 auf jeder Seite, die Hindernisse erkennen können.
Im ersten Schritt in Richtung Autonomie,
möchte Ich nun erreichen das nummer4 selbständig seine Ladestation findet und sich entsprechend positioniert um zu Laden/Parken. Wenn er sich im näherem Umfeld der Basis befindet. (Umkreis 2-3m oder im selben Raum)
Meine erste Idee waren zwei IR Signale auf der Basisstation, die nummer4 anpeilt. Um damit einen Laserstrahl zu finden und zu verfolgen, und die richtige Position zu erreichen.
Was wäre hier der elegante Lösungsweg?
Gibt es da Erfahrungen?
oder kann mir jemand den wink mit dem Zaun..... geben.
Danke im vorraus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 35950
Ich hoffe, das Foto erklärt es.
Gelber Pfeil: (An der Ladestation) Der Halter mit den gefederten Ladekontakten hat eine zusätzliche Achse zum seitlichen Schwenken. Der Roboter steht ja offensichtlich auch nicht senkrecht vor der Ladestation. Was Du aufgrund der Perspektive nicht auf dem Foto sehen kannst, sind die beiden Kontakte am Roboter (ein Stück Platine mit zwei verzinnten Polfeldern).
Blaue Pfeile: Sendediode an der Ladestation und TSOP-Empfänger auf dem Sensor-Drehteller (zusammen mit dem Lidar).
Bezüglich Kamera: Wahrscheinlich würde ein Gimbal mit IMU als Stabilisierung einiges ermöglichen. Zumindest in Drohnen funzt das Filmen beim Fliegen mittlerweile prächtig.