Kassettendeck per Raspberry steuern?
Grüße,
Ich habe ein Pioneer CT-W205R Kassetten Deck, dieser besitzt IR Abschlüsse, wo er anscheinend gesteuert werden kann.
Hat wer eine Ahnung wie man diese besteuern kann?
Ich will das deck für meine Datasetten versuche benutze und das abspielen steuern.
Ich hoffe es kann mir da jemand weiter helfen.
Mfg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, ich kann zumindest Vergleichsdaten liefern. Ich habe den Arduino Code von Github auf einen Uno gepackt und diesen an den Logikanalyser.Anhang 35817
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erster Versuch :
Ich habe mir einen Arduino geholt und habe den GitHub Code geladen, habe ihn leicht angepasst, so das ich über die Serielle Schnittstelle Tasten Codes abfeuern kann.
Ebenso habe 0xA1 als Device angegeben.
Das Oszilloskop und alle Kabel sind auch angekommen
Habe den Arduino mit meinem Kassetten Deck verkabelt.
Ich habe darauf hin par Tasten Codes ausprobiert.
Leider regierte das Tape-Deck auf keinen der Codes.
Es wäre ja auch zu einfach wenn es auf anhieb klappen würde.
Der Verstärker ist leider auch noch nicht da, um die Signale zu vergleichen.
Ein Signal (0xA1 Code: 0x18), welches das Oszi aufgenommen hat, habe ich in den Anhang gepackt.
Anhang 35822
Am Samstag kommt der Rest.
Bin Gespannt welche Unterschiede ich sehen werde.
Vorsorglich habe ich auch noch ein jüngeres Model vom Tape-Deck gleich mitbestellt, falls das jetzige nicht Reagiert.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Geräte sind da.
Ich habe alles aufgebaut und mit einander verbunden.
......Es tut sich nichts, weder beim Alten noch beim neueren passiert was, wenn ich auf der Fernbedienung Tasten drücke.
Der Verstärker sendet ein Signal aus, im folgenden Bild ist die Taste Play fürs Tape Deck.
Anhang 35823
Woran Liegt es, ist der Verstärker zu neu?
Dummer weise war es nicht leicht einen mit Fernbedienung zu bekommen.
Der Verstärker ist ein A-209R. Zusätzlich hatte ich noch ein CT-W550R dazu bestellt.
Eventuell habt ihr noch Ideen.
:confused: