Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
gleichrichter schaltung
Hallo,
ich habe für mein Board folgende (anbei) Schaltung zur Spannungsgleichrichtung und glättung eingebaut. Als Gleichrichter hab ich eine B80C800 d.h. bis zu 80V und 800mA, richtig?
Aus dem traffo kommen dann ~12V raus die über den gleichrichter an einen 7805 gehen. Am ende hab ich mir erhoft, dass ich vorne ~220V anschließe und hinten stabile 5V abgreife. Leider ist dem nicht so, hinter dem 7805 kommt nur ca 1.4V raus. Deswegen hat auch mein µC nicht funktioniert :)
Könnt ihr mir sagen wie ich die Schaltung ändern muss, um das den gewünschten Effekt zu erhalten?
MfG
Adam
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich hab jetzt einiges geändert. Es funktioniert eingermassen, da der µC läuft d.h. die Leistung hat sich schon vergrößert.
Es lag an dem zu kleinem Kondensator C25.
Aber wenn ich nun meine Relais einschalte fängt die LED an zu flackern und die Relais gehen an/aus -
daraus folgt, dass es immer noch zu wenig Strom ist der fließt.
(Der 7805 wird auch nicht heiß - handwarm) Ich hab mal die Spannungen an verschiedenen Stellen gemessen, wenn ich nur 1 Relais eingeschaltet habe (siehe Anhang).
Dann ist mir nochwas aufgefallen: Am Ausgang der Relais sollte theor. 220V rauskommen, die vor dem Traffo abgegriffen werden. Im Endeffekt sind das aber nur ca. 110V ?? Kann es sein, dass das Relais zu wenig Strom bekommt und nicht richtig schaltet?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
im anhang die komplette schaltung. die spannungsquelle stimmt natürlich jetzt so nicht, die sieht im moment so aus, wie oben gepostet.
Ich wunder mich auch wieso das Traffo auf einmal nur ~4V liefert ...
wenn ich es ohne Belastung vermesse sind es ~20V ...
jetzt versteh ich garnichts mehr.
und dazu noch, das die Relais keine 220 leifern .. :/