Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zwischenstand
Danke für eure Antworten soweit. Ich weiß das wirklich zu schätzen.
Bisher läuft es leider noch nicht. Was ich versucht habe:
- Neueste Version von Java (download von Oracle, Version 8 ) = RobotLoader startet nicht, will immer noch Java 6 (1.6)!
- Das von White_Fox empfohlene Program hab ich runtergeladen, bekomme es aber nicht zum Laufen (keine exe o.ä. in der Zip?)
- Am Ende dann doch noch Java 6 als Download gefunden und installiert, siehe Screenschot aus Systemsteuerung:
Anhang 35481 = auch damit kommt die selbe Fehlermeldung! Muß ich Java eventuell nach der Installation noch irgendwie Einbinden oder Aktivieren o.ä.? Ich sehe es zwar in der Systemsteuerung, aber beim Klick auf das Windows-Symbol in der Taskleiste taucht es nirgends auf. Bei Java 8 hatte ich da einen Eintrag, jetzt bei Java 6 nicht!
Ich fürchte, ich bin einfach zu dusslig.
Gruß Uwe
WIFI Config Script - Log interpretieren?
Zitat:
Zitat von
Gerhard M
Hallo Uwe,
Bei mir wurde erst gar kein WLAN angezeigt. Es lag aber an den Einstellungen des Routers - und der Verschlüsselung (WPA1 / WPA2 erforderlich - kein WPA3). Ich habe eine FritzBox.
Hallo Gerhard,
danke für die Antwort. Ich habe ebenfalls eine Fritzbox. Umstellen der Verschlüsselung von "WPA2(CCMP)" auf "WPA+WPA2" hat nichts gebracht.
Du schreibst, bei dir wurde erst kein WLAN angezeigt. Wo sollte denn das angezeigt werden? und welche Einstellungen in der Fritzbox waren bei dir nicht korrekt?
Ich denke, bei mir ist irgendwas komplett falsch! Wann immer ich das WIFI-Config Script starte bekomme ich im Terminal das folgende LOG.
SSID und Passwort sind von mir mit X überschrieben, stehen aber korrekt im LOG.
Falls du oder gern auch irgend ein anderer Spezi hier im Forum mit dem LOG was anfangen kann, wäre ich sehr dankbar!
RobotLoader is ready to go.
Trying to open port: USB0 | RP6 USB Interface | ARVJA81H
USB0 | RP6 USB Interface | ARVJA81H open @38400baud
set wlan ssid XXXXX
### WAIT_FOR:AOK
set ip dhcp 0
### WAIT_FOR:AOK
set ip netmask 255.255.255.0
### WAIT_FOR:AOK
set ip adr 192.168.188.55
### WAIT_FOR:AOK
set ip localport 2000
### WAIT_FOR:AOK
set ip gateway 192.168.188.1
### WAIT_FOR:AOK
set dns address 192.168.188.1
### WAIT_FOR:AOK
set wlan join 1
### WAIT_FOR:AOK
set wlan channel 0
### WAIT_FOR:AOK
set wlan auth 3
### WAIT_FOR:AOK
### DELAY
set wlan passphrase XXXXXXXXXXX
### WAIT_FOR:AOK
### DELAY
### DELAY
set wlan hide 1
### WAIT_FOR:AOK
set opt deviceid RP6v2-M256-WIFI
### WAIT_FOR:AOK
### DELAY
save
### DELAY
### DELAY
reboot
Set Comport...
Baudrate is set to: 38400
OK!
Baudrate is set to: 38400
Configure WIFI...
Connected to target!
Target ID received:
RP6: Board ID 1, Firmware Version 1.4, Board Rev.: 5
["RP6 Robot Base", 1, MEGA32, 0, 30720, true]
Board with Battery Sensor --> Reading Battery voltage...
Voltage read: 7.57V
Battery Voltage is in acceptable range.
Leider weiß ich nicht, wie das Log aussehen müsste, wenn alles OK wäre? Mir kommen die vielen "DELAY" Meldungen komisch vor.
Gruß Uwe
Alles gut - Danke für Hilfe
Mein Problem mit der WIFI-Verbindung hat sich gelöst.
Wie so oft saß der Fehler natürlich vor dem Gerät. Es ist eben dumm, wenn man so ein Gerät nur alle paar Jahre mal in Betrieb nimmt und dann inzwischen vergessen hat, daß die Kiste ZWEI USB-Ports hat!!!
Wenn man den Computer mit dem USB der Base verbindet und damit das WIFI konfigurieren will, kann natürlich nichts klappen!
Immer wieder schön, wenn man sich selbst die eigenen intellektuellen Grenzen vor Augen führt.
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe.
Uwe