Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
lötspitzen und löttemperatur
hallo,
mein chinesischer lötkolben musste ersetzt werden und da ich es schnell brauchte, kaufte ich beim "C." diesen lötkolben
Anhang 35338
nach ca. 5h nutzung - auf eine woche unregelmässig verteilt - hat die lötspitze so ausgesehen:
Anhang 35339garnicht
frage:
- sind alle lötspitzen grundsätzlich hohl? Ist so ein verschleiss gerechtfertigt? Oder ist es wie beim drucker und der mitgelieferten tonerkartusche dass man am besten gleich ersatz mitbestellt?
Das tat ich und nahm gleich eine ersatzlötspitze mit
Anhang 35340
die wird allerdings bei 15W kaum und bei 30W (nur die umschaltmöglichkeit bietet der lötkolben) nach sehr langer zeit einigermassen warm. Die lötspitze war nicht originalverpackt, die hat der verkäufer aus seiner grosser schublade rausgeholt. Die dritte hatte den passenden durchmesser...
Eigentlich bin ich von "C" anderes gewohnt. Ist zwar eine apotheke, aber bisher wenigstens war ich zufrieden...
Was würden mir die lötspezialisten hier raten - eine original toolcraft lötspitze kaufen? Wieder zum chinesen? Ich muss bemerken, mein arbeitsplatz bietet keine möglichkeit eine komfortable lötstation stehen zu lassen, bin also auf das leichte werkzeug, welches man relativ schnell wieder verräumen kann, angewiesen...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bei dem chinesischen lötkolben, den ich ersetzen musste hat die lötspitze irgendwann mal - quasi auf einen schlag - so ausgesehen
Anhang 35346
man muss das bild vregrössern, um die spitze richtig zu sehen, sieht ziemlich ausgefressen aus...
der ersatz, den ich eingesetzt habe, war nach 2stunden im gleichen zustand...
Der lötkolben hat eine "temperatursteuerung" , eigentlich nur einen poti. Den habe ich dann auf 200°C gestellt. Wenn dann auf der lötspitze immer noch das lot schmilzt kann ich wohl davon ausgehen, dass diese temperatursteuerung nicht mehr funktioniert und die beiden lötspitzen zu heiss geworden sind, oder?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die ewigkeit hat gerade für 5 lötstellen gereicht
Anhang 35349
sieht genauso aus wie es White_Fox beschrieben hat - herausgelöstes kupfer...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ich hatte bisher eine einzige sorte lot verwendet, bleifrei, von "C", das war eigentlich ok...
Anhang 35355
spitze so weit abgedreht, dass die schadhafte stelle weg ist
Anhang 35356
spitze verzinnen war kein problem, eingestellte temperatur 300°, der goldene ton am lötzinn lässt allerdings vermuten, dass der auslöseprozess bereits begonnen hat...
- - - Aktualisiert - - -
Anhang 35357
nach 20minuten...