Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Defektes smd Bauteil - was könnte das sein?
Hallo,
ich habe einen Defekt an einem Braun Rasierer,
es wird wohl mit der 12V Netzteil - Stromversorgung zusammenhängen und der Ladung des 2 zelligen NiMh Akkus.
(rechtes Bauteil mit den 3 Füßchen unten)
Aufschrift ist höchstwahrscheinlich : 532)
Ich kann damit nichts anfangen, was könnte das denn für ein Bauteil sein?
Anhang 33629
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn das tatsächlich dieser Transistor ist, dann muste er sterben ;) bissle Spass muss schon sein....
Anhang 33631
Ich würde vielleicht auf eine Mosfet Transistor tippen, da ja ein Motor gesteuert wird und man sieht eine recht dicke, vermutlich, Freilaufdiode.
Dann wäre die Diode vermutlich an Drain, weil Anode am mittleren Anschluss. Damit wäre es dann vermutlich ein N-Channel.
Hast Du die Spannung eventuell verpolt gehabt ?
Dann würde die Freilaufdiode leiten und die interne Bodydiode auch. Das hätte ihn zerstören können.
Kannst Du die Leiterbahn verfolgen, ob da direkt eine Motorleitung ran geht ?
Unmöglich ist es natürlich auch nicht, das es der PNP Transistor ist, aber dann wäre die Anode am Collektor.
das wäre eher ungwöhnlich.
Wenn es wirklich ein "bipolarer" Transistor ist, würde ich aber auf eine NPN tippen.
Das ist aber alles nur reine Spekulation.
Siro
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ne, ist doch top!
Ich brauche jetzt Spekulationen, sonst komme ich ja nicht weiter.
Jetzt weiß ich woran es evtl. liegen könnte.
Das Netzteil ist womöglich begrenzt auf 400mA, dies habe ich bei meiner Speziallösung nicht beachtet. Somit könnte es an einem zu großen (nicht gedrosselten) Strom liegen, was meint ihr?
Verpolt habe ich nicht.
hier mein Equipment (außen original Netzteil, innen mein 12 V Adapter Anschluss)
Nächstes Bild Spezifikationen des netzteils, leider etwas unscharf.
Anhang 33633Anhang 33634
Anhang 33635 Anhang 33636
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das sieht mir sehr nach einer Diode von Vishay aus:
VS-15MQ040NTRPbF
Sie hat die Aufschrift : XF
X steht für 1,5 Ampere
F steht für 40 Volt Type
Die beiden Zahlen sind der Date Code 1 = 2011, 2 = 2012, 7 = 2017
2 ist dann Februar
Das "M" steht für Haolgenfrei
Anhang 33638
Auch alles nicht bestätigt, aber recht wahrscheinlich.
Dann müsste eigentlich zumindest ein Motordraht an den kaputten (vermutlich Transi) gehen.
Kannst Du das irgendwie sehen, nachverfolgen ?
Dann kann der Rasiere raber noch nicht so alt sein....weist Du wie alt der ist ?
Siro
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ganz schön gut entschlüsselt :)
Ja, der Rasierer ist ca. 1/2 Jahr alt, aber kein extrem teurer (60 Euro).
Also ich habe die Füßchen des defekten Bauteils gemessen: Es ist keine direkte Verbindung zu einem der Motorpole da, mindestens 3 kOhm dazwischen
Die Diode. die Siro genannt hat, müsste es aber genau sein, auch dieser Strich oben ist vorhanden und die Bezeichnung ist in 3 Zeilen.
Aber leider eben kann ich keinen direkten Kontakt zum Motor feststellen.
Trotzdem ein Transistor?
Was soll ich nun weiter machen?
Welcher Transistor wäre es eigentlich genau?
Anhang 33639
Anhang 33640
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
-----------
Okay, ersteinmal ein paar Fragen:
Du hast links 2 einzelne Pins, ist da der Akku dran ?
rechts ist eine 4 polige Leiste, ist da der Motor dran ?
Wir müssen ermitteln wo Plus und wo Minus ist:
Meine Vermutung: links oben ist Plus (rot markiert) und links unten ist Minus (blau markiert)
Kannst Du das mal bitte feststellen.
Was ist rechts an dem 4 poligem Stecker von der anderen Seite dran ? Der Motor ?
Dann mach mal bitte eine Widerstandmessung zwischen den beiden rot markieten Punkten.
Dann mal eine Widerstandmessung Messung zwischen den blau markierten Punkten.
Anhang 33644
Siro