Positionsgenauer Servomotor gesucht
Hallo zusammen,
ich benötige einen Servomotor (vermutlich Segelwindenservo, da Drehbewegungen von knapp über 360° realisiert werden sollen), der "positionsgenau" ist, d.h. der jedes mal, wenn er eine bestimmte Position anfahren soll, auch wirklich diese Position anfährt und nicht eine Position davor oder dahinter.
Falls jemand eine Empfehlung hat, würde ich mich darüber freuen.
Falls jemand eine Lösung zu meinem eigentlichen Problem hat, wäre das noch besser:
Zur Zeit benutzen wir einen Segelwindenservo, den wir mittels PWM über ein Arduino-Board ansteuern. Es gibt eine "Grundposition" und die "Zielpositionen" 1-4.
Ein Bewegungszyklus besteht aus "Grundposition" --> "Zielpositionen" 1-3 --> "Grundposition" --> "Zielpositionen" 4 --> "Grundposition"
Aus bisher nicht erkennbaren Gründen klappt das eine zeitlang ganz gut aber plötzlich geht irgendwas schief und die Zielposition wird verfehlt. Oftmals kommt es auch vor, dass die Zielpositionen 2-4 einwandfrei angefahren werden und nur Zielposition 1 verfehlt wird.
Woran könnte das liegen? Ist evtl. der Abstand von Grundposition zu Zielposition 1 zu gering (auch wenn ich nicht weiß, warum das überhaupt einen Einfluss haben könnte)?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
- - - Aktualisiert - - -
bisher wird folgender Servo verwendet: RS-D22YMB der Firma Modelcraft
( http://www.conrad.de/ce/de/product/209154/?insert_kz=VQ&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_pla &gclid=CJuJsKzNlLwCFQhZ3godMmwA4g )
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es hat wirklich den Anschein, als wäre das Gewicht des Roboters ein Problem für den Servo.
Habe heute mal den Roboter vom Servo getrennt und das Programm so laufen lassen... Am Servo hat man sich eher Frostbeulen geholt, so kalt war der und die Position hat er auch halten können (sogar mit unterschiedlichen Quellcode, sodass auch gleich noch ein Aufsummieren von kleinen Fehlern ausgeschlossen werden konnte ;-)
Hier ein paar Fotos (falls alles funktioniert)
Anhang 29160
Hier sieht man den Podest des Roboters, aus dem die Ausgangswelle des Servos rausguckt und auf der der Servohebel sitzt.
Anhang 29161
Hier die Unterseite des "Roboterfußes". Der Servohebel ist hier (noch nicht, aber eigentlich schon) mehr oder weniger fest drin und wird dann auf die Servoausgangswelle gesetzt.
Anhang 29162
Durch dieses Loch kommt die Schraube, um Roboterfuß und Servo miteinander zu verbinden
Anhang 29163
So sah der kleine mal aus...
Anhang 29164
...und das haben wir draus gemacht