Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Höchstinterressant.
Wenn Nachbau,
dann würde ich zunächst mit dem Greifer anfangen.
Übrigens:
deutscher Vertreiber:
http://www.wienschall.com/
Im Bereich "Ausbildung und Lehre" unter "Roboterbausätze"
Ist aber auch nicht günstiger.
:(
Von TOMY Spielzeuge gab es mal einen Roboterarm welche ich kürzlich geschenkt bekommen hane (welch ein Zufall)
Leider lässt sich der absolut nicht mit einem Controller verbinden (alles mech. Gertiebe mit viel Zahnrädern)
Hebt gerade mal so eine Zigarettenschachtel (mit viel Mühe)
Der Scheachpunkt ist hier der Greifer, welche nicht allzu fest zu packt.
Aber ein sehr gutes Studienmodell.
Hier ein Bild: