Joystick für Sondensteuerung
Hallo Leute,
ich besitze wirklich nur Basics in Elektrotechnik, muss jetzt aber etwas basteln :D Ich habe eine Faulhaber MCDC 3006s Steuerung, welche einen analogen eingang (+-10Volt) hat. An diesen Eingang möchte ich gerne einen Joystick (Potentiometer) anschließen um die Sonde manuel steuern zu können. Jetzt habe ich aber nur Joysticks von z.B. 0-5V gefunden, sodass die Nullposition 2,5V beträgt. Ich brauch aber 0V als null Position und +-10V als Maximum bzw. Minimum. Nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit das irgenwie anzupassen? Ich habe auch dieses Produkt gefunden (http://www.doepfer.de/a174.htm), jedoch gibt es mir nur eine spannung von +-3,5V aus. Aber daran habe ich erkannt, dass es eigentlich möglich sein sollte.
Ich bedanke mich schonmal im voraus und falls irgenwelche infos Fehlen bitte nicht schimpfen ;)
Gruß diamondSan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,
Sorry das ich mich jetzt erst melde. Hatte viel für die Uni zu tun. Anhang 27422 Das ist meine Schaltung. Ich hoffe ihr könnt alles lesen. In dem Schaltplan fehlt noch die Versorgungsspannung von dem Operationsverstärker ( LM358 ). Ich habe im Datenblatt gelesen, dass der Opamp eine Versorgungspannung von 32V braucht. Ist das zwangsläufig so? Weil wenn ja, dann bräuchte ich eine 2. Versorgunsspannung, was eigentlich nicht sein sollte.
Ich bin eigentlich ziemlich frei in der Gestaltung (also kann der Opamp auch ersetzt werden) des Schaltplans, jedoch wollte ich versuchen nur eine Spannungsquelle (24V) zu benutzen.
Grüße, Andrej
- - - Aktualisiert - - -
Anhang 27423 Diesen Schaltplan habe ich heute in einem anderen Forum gefunden (das Bild war so klein). Ist eigentlich ein Teil meines Schaltplans, jedoch nur mit vielen Spannungsquellen. Hier habe ich die Spannungsquellen für die Versorgungsspannung vom Opamp nicht ganz verstanden, aber vielleicht hilft euch dieser Plan.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich würde dann gerne die oben von mir vorgeschlagene Schaltung realisieren. Habe aber noch paar Fragen:
1. Kann ich ein ganz normales Netzgerät nehmen, an dem ich 24 Volt einstelle? Oder MUSS ich einen DC-DC-Wandler benutzen?
2. Kann ich dann einfach den OPA mit 24V versorgen? Also so wie hier mit rot eingezeichnet Anhang 27451 Oder muss ich da noch etwas beachten?
3. Sind die Widerstände okay?
@Hessibaby Was ist der Unterschied zwischen dem Joystick den du gepostet hast und dem Phidgets Joystick, den ich schon besitze?