Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Doku
Minebea hat mir gerade eben freundlicherweise eine Doku zukommen lassen. Da ist von Input Voltage 39 die Rede, aber die Motorvoltage ist 4,6 Volt ? Weiss da einer was das bedeutet ? Und wieviel sind 80 g/cm in Nm ?
Ob es was bringt wenn ich mir einfach ne Testschaltung mit dem L293 aufbaue und mal schaue was er mit 6 Volt bringt ?
Freudi
Inzwischen weiss ich auch das die Motoransteuerung im Drucker nicht irgendein SMD-AFSIC ist, sondern der A2917 durchaus öfter verwendet wird. Bin schon am überlegen ob ich versuche diesen Teil der Platine einfach komplett "rauszusägen" und zu verwenden. Bliebe die Frage wo ich ein 42 Volt akku herbekomme. Die groessten Akkuschrauberakkus die ich kenne haben 24 Volt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Platine habe ich auf Höhe Centronics-Stecker zersaegt, weil mir die Plaine sonst zu gross war und alles was auf der abgesägten Hälfte ist brauche ich nicht. Dann habe ich 36 V von den Akkus auf die 42 V Eingänge gegeben und 5 V aus einem Steckernetzteil. Die beiden Frequenzen kamen aud einem TTL ( 5V) Funktionsgenerator und lagen auf Pin 43/26. Alle anderen Pins hatten aus dem Rest der Elektronik schon die richtigen Pegel. Die Timetabelle die ich meine ist in dem PDF nicht drin. CurrentControl ist ganz was anderes damit kann man die Stärke des Ausgangstroms festlegen. Wo ich die Logiktabelle her habe kann ich Dir nicht sagen. Ich sabe Sie mal angefügt.