ATtiny84 und mein neustart
Hallo,
nach einer Ewigkeit habe ich wieder etwas Zeit zum basteln gefunden. Ich möchte einen ATtiny84V dazu überreden das einige seiner ausgänge blinken.
Code:
$regfile = "attiny84.dat"
$crystal = 1000000
$hwstack = 32
$swstack = 32
$framesize = 32
Pin 1 ist VCC
Pin 14 ist GND
Config Porta.0 = Input
Config Porta.1 = Input
Config Porta.2 = Input
Config Porta.3 = Output
'Config Porta.4 = SCK
'Config Porta.5 = MISO
'Config Porta.6 = MOSI
Config Porta.7 = Output
Config Portb.0 = Input
Config Portb.1 = Input
Config Portb.2 = Output
'Config Portb.3 = Reset
Do
Porta.7 = Pina.0
Porta.3 = 1
Portb.2 = 1
Wait 1
Porta.7 = Pina.0
Porta.3 = 0
Portb.2 = 0
Wait 1
Loop
End 'end program
Natürlich ist an den Pins kein Blinken vorhanden. Aber warum? Der Chip läst sich Programmieren. Wenn ich per Fuse den Takt auf PB2 (pin5) lege Taktet er auch mit 1Mhz.
Ich gehe mal davon aus das ich eine dämliche keinigkeit vergessen habe. Ich komme nur nicht darauf.
MfG
Ich:)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich hätte nie gedacht das so eine einfache frage gleich eine "Port Config" diskusion auslöst. Danke für die Tips die leider nichts geholfen haben. Ich habe noch ein bischen mir dem tiny84 probiert. Nachdem ich denn kaput geflasht habe](*,) muste ein zweiter daran glauben. Auch den und versuche mit einem tiny861 und einem tiny26 haben nicht zum erfolg geführt. Was leuft hier denn falsch? Es können nicht vier controller defekt sein. Ich habe mal bilder vom letztem versuch angehängt. Vieleicht sieht ja jemand den fehler.
Anhang 23775Anhang 23776Anhang 23777Anhang 23778Anhang 23779
MfG mycroc