Hallo zusammen,
wie kann man einen Motor und Räder an ein Arduino Bord (Uno oder 2009) bauen?
Es sollten sich natürlich auch die Räder drehen.:confused::confused::confused:
Druckbare Version
Hallo zusammen,
wie kann man einen Motor und Räder an ein Arduino Bord (Uno oder 2009) bauen?
Es sollten sich natürlich auch die Räder drehen.:confused::confused::confused:
Du wirst dir ein Fahrgestell suchen müssen und dort ein Arduino-Board drauf setzen.
Für die Motoren brauchst du noch die entsprechenden Motortreiber.
Könntest du mir Beispiele schicken?
Schau dir an:
ASURO http://www.arexx.com/arexx.php?cmd=goto&cparam=p_asuro
RP6: http://www.arexx.com/rp6/html/de/index.htm
NIBObee: http://www.nicai-systems.com/de/nibobee.html
PRO-Bot128: http://www.c-control.de/c-robotics/z...hor_ccrp5.html
Geht das mit dem Motor auch ohne gleich einen ganzen Roboterbausatz zu kaufen?:?:
Von Arexx gibt's das NiboBee Fahrgestell auch einzeln als Bausatz, guckst du hier.
Grüßle Bernd
Vom RP6 gibt es das Fahrgestell auch ohne Elektronik.
Die Motoren auf ein Brett schrauben und die Elektronik dazu ist natürlich auch eine Möglichkeit.
SEHR einfach geht es natürlich mit ner Lochrasterplatine - hier (klick) sind die Motoren in eine Sicherungshalterung eingeklickt, das arduino-Board würde oben drauf passen. Noch einfacher gehts natürlich ohne Board - mit ner sehr einfachen Steuerung (klick). Das kann sogar ziemlich schick aussehen (klick). Aber das arduino passt natürlich nicht in ne Maus :-\ . Lochraster fände ich eigentlich die beste Möglichkeit hier, weil ja Hubert.G schon in seinem ersten Posting den Motortreiber erwähnt hatte - das arduino hat keinen.
Kann man an den Bausatz vom Fahrgestell des NiboBee eine Arduino Platine dranbauen?
Warum nicht, den Motortreiber musst du auch noch vorsehen.
Und wie baut man die Platine an?
Na ja, plug und play ist es sicher nicht. Ein wenig basteln muss schon sein.
Das Arduino Board hat ja Befestigungslöcher, über diese kannst du es befestigen.
Ist da dann egal welches Kabel in welches Loch gesteckt wird?
Da funktionieren dann auch alle Arduino Programme oder?!
Also jetzt bin ich mir nicht sicher, hast du überhaupt keine Ahnung von dem was du machen willst oder willst du mich vera....en.
Dein Arduino funktioniert wenn du ihn mit Strom versorgst, wo du ihn hin schraubst ist egal. Die Löcher sind nur Löthilfspunkte.
Die Arduino Programme Funktionieren also alle????
Ich kenne die Arduino Programme nicht, aber ihre Funktion haben sicher wenig mit der Platzierung des Boards zu tun.
Ich meine, ob die Programe die man für Arduino Programmiert hat trotzdem genauso funktionieren wie wenn man die Arduino Platine ohne das Fahrgestell verwenden würde???
Für das Programm macht es keinen Unterschied ob es einen Motor mit einer bestimmten Geschwindigkeit für einen Ventilator ansteuert oder für den Motor der ein Rad eines Fahrzeug dreht.
Dann kann man die Arduino Platine also auch an den Asuro bauen???
Du kannst sie auf jedes Fahrgestell drauf bauen.
Gibt es das Asuro Fahrgestell auch einzeln zu kaufen?
Das ist das aus dem Link von Reichelt.
Coooooool! :MistPC:!::cheesy: