PC einschalten per Mikrocontroller
Hallo,
ich habe vor, mir ein Gerät mit einem AVR zu basteln, mit dem ich zeitgesteuert einen Rechner anschalten kann.(Ich weiß, es geht auch einfacher mit einem Wecker oder so, aber ich will es eben so machen, weil das mein erstes eigenes Projekt mit einem Mikrocontroller ist und ich so ganz gut Erfahrungen sammeln kann für größere Projekte).
Die Programmierung dürfte das geringste Problem sein(da hab ich auch schon Erfahrung), aber wie realisiere ich die Einschaltung des PCs?
Auf einem Mainboard sind ja 2 Pins, die, wenn der Anschalter gedrückt wird, verbunden werden. Kann ich die beiden mittels eines Transistors verbinden, der dann, wenn er vom Mikrocontroller geschaltet wird, die beiden Pins auf dem Mainboard verbindet? Oder kann ich einfach einen Pin auf dem Mainboard per Mikrcontroller auf GND oder 5V(welche Spannung wäre nötig? welcher der beiden Pins?) setzen?
Schon mal danke für die Hilfe,
MFG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, ich hab jetzt mal die Schaltung entworfen.
Könnte sich mal jemand die Schaltung anschauen und gucken, ob ich alles richtig gemacht habe?(wahrscheinlich nicht, ist nämlich meine erste Schaltung 8-[ )
Die Schaltung ist ist irgendwie unübersichtlich geworden, also einfach fragen, wenn was unklar ist. 8)
Danke für eure Hilfe.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
deine RTC und dein Relais sollen immer versorgt werden und nur die CPU per schalter an und ausschaltbar?
Habe mal angefangen deinen Schaltplan nachzuzeichnen (eigtl wollte ich nur die Kreuzungssache testen...) und mal die PullUps und die 10-polige ISP buchse eingezeichnet
edit:
HEUREKA jetzt weiss ich warum das mit den automatischen Kreuzungen nicht ging.. Habe mit Wire gezeichnet anstatt mit Net ](*,) Das kommt davon wenn man nach einem Jahr Pause wieder mal den adler anwirft ...