Schaltplan und Layout prüfen :)
Hi,
ich habe mir eine Platine mit einen ATMega32, 16 Ausgängen von denen 8
auf Relais geschaltet werden können, einem 24C1024 (EEPROM) und 2
Eingängen (5-30V) erstellt. bevor ich die Platine herstellen lasse,
möchte ich nur mal Fragen ob ihr dort noch Fehler/eventuelle Probleme
findet :)
Der Microcontroller soll bei Eingangssignal (Triggersignale) eine
bestimmte kombination von Ausgängen schalten. An einige dieser Ausgänge
sollen auch "größere" Verbraucher dran. Die Kombinationen werden im
EEPROM gespeichert. Später sollen eventuell mehrere dieser Platinen über
I²C verbunden werden (deswegen wird die ROM-Adresse vom µC festgelegt).
Die Transistoren werde ich noch auf BC33 ändern, weil die gewünschten
nur in den USA verfügbar sind ... (ja, es muss unbedingt Farnell sein).
Gibt es bessere Alternativen? Nötig ist eigentlich nur genug Strom für
die Relais - die benötigen ~100mA.
Als Optokoppler verwende ich CNY-17 (If = 10mA, höchstens 60mA -> 5-30V bei 500Ohm)
Das MyUSBtoUART ist ein USB-auf-Seriell-Wandler von myAVR:
http://shop.myavr.de/Programmer und Bridges/my...
Erstmal lade ich nur den Schaltplan hoch, das Layout folgt dann später.
Sorry für den ziemlich chaotischen Schaltplan, momentan habe ich leider keine Zeit den umzusortieren (deswegen mache ich sowas auch lieber als Hobby ...) :/
http://lf-net.org/uploads/xtb_schaltplan.png
Danke schonmal im voraus :)
Grüße,
Moritz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 22692
Probier es doch einfach mal so...
EDIT: Grad gesehn dass schon wieder geschrieben wurde. Also am besten machst du es so wie wir es oben schon geschrieben haben. Du versuchst derzeit 5V durchzuschalten. Schlauer wäre es jedoch GND durchzuschalten.