Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
also hier zunächst ein Paar Fotos, vielleicht habe ich da ja was falsch gemacht. ZUr erläuterung, es soll eine Fahrbeleuchtung wie beim Auto realisiert werden, sprich fahrlicht hinten und Vorne sowie blinker links/rechts.
Anhang 22397Anhang 22398Anhang 22399
Ich wundere mich warum alles Beispielprogramme Funktionieren, er fährt ja auch autonom wenn ich das Programm Move5 auf die Base Lade... ALso kaputt scheint nichts zu sein. Oder habe ich da was falsch gelötet ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Es scheint als habe ich die Ursache des Problems gefunden,
ich verfolgte die Leiterbahn des INT1 Anschlusses und stoß auf eine traurige Überraschung: Im Bild zusehen, ich habe es mit einem grünen Marker extra markiert und die Spietze des Multimeters zeigt auf die STZelle. Es befindet sich ein LOCH auf der Leiterbahn, entweder Durchgebrannt oder außversehen durhc mechanische einflüsse von mir passiert...keine Ahnung. Wohl habe ich auch den Fehler gemacht an der PLatine herumzulöten, während die Akkus noch eingebaut waren... schlecht.
jetzt gibt es einiges zu klären:
1: Geht das wieder zu Löten ? SOll ich etwas vom Lack abkratzen, die kupferleitung etwas freilegen und neu verlegen ?
2: Habt ihr vermutungen wie das zustande kommen kann ?
3: sonstige Tips zum vorgehen jetzt eurerseits ?
Anhang 22403Anhang 22404