Gesichtsbräuner für Platinenentwicklung ein Flop?
hi,
habe mir gestern nen gesichtsbräuner besorgt um platinen zu entwickeln
und heute conrad starter set fuer platinen entwicklung.
das ätzen scheint zu funktionieren wenn man die fotoschickt abkratzt.
aber selbst nach >30min beleuchtung mit dem gesichtsbräuner scheint
das entwickeln nicht zu klappen.. tut sich einfach nix..
dieser conrad set lag dort schon ne lange zeit koennte es sein das
der entwickler an wirkung veloren hat?
oder habe ich was falsch gemacht? habe das zeugs in raumtemperatur
mit wasser gemischt.. so wie empfohlen..
ich versuche nochmal morgen noch länger zu belichten aber das kann
doch nicht sein das es so lange dauert?
60Watt gesichtsbräuner ca 10cm abstand..
das dingen habe ich gebraucht gekauft.. angeblich nur 5mal genutzt
naja..
irgendwelche ideen? bin etwas ratlos..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also hier mein erstet ergebins.
habe mit abstand von 10cm und mit sonnenblumenöl + tinernstrahdrucker
gearbeitet.
das ergebnis ist leider mangelhaft.. aber immerhin scheint es prinzipiell
zu funktionieren. das muster lag sicherlich nicht 100% richtig auf
usw.. auch scheint mein drucker nicht genug zu decken.
habe mal ein bild davon gemacht
ich überlege mal ob ich nicht lieber folie für den drucker kaufen sollte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habe mir gestern eine frische bungard platine gekauft und es
damit mal versucht. und siehe da es klappt auf anhieb!
die 5min passen auch recht gut. selbst bei 3:30 funktioniert der entwickler.
fazit:
die anderen platinen haben bei conrad einfach viel zu lange gelegen.
wenn ich mit diesen gleich verfahre tut sich an der fotoschicht im entwickler garnichts.
selbst bei doppelter menge des entwicklers ging es nicht viel besser
und vorallem hat es lange gedauert >4min und war
ungleichmässig.
bin heute zu conrad und habe die sache zufriedenstellend geklärt.
ich habe ein foto mit der bungard platine und 3:30 belichtungszeit
drangehangen. so sollte es aussehen oder?
@blackbird: das mit dem löffel ist ein guter tipp. werde ich mir merken.
da ich jedoch gestern nur 0.5liter zubereitet habe, bin ich einen umweg
über eine wage gegangen. sonst hätte ich besimmt auch nur einen gestrichenen meßlöffel genommen ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
endlich!
habe meine erste platine gestern fertig bekommen.
habe das design geändert so das das ganze auch sehr gut
lötbar geworden ist. zumal ich vernünftiges lötzin bekommen
habe usw.
habe zwei bilder gemacht.
die leiterseite sieht nicht ganz sauber aus.. liegt
an watte + lötlack usw. klebrige angelegenheit ;)
nochmal besten dank fuer eure hilfe.
belichtet habe ich schliesslich mit fotokarte die in der mitte entzweit
wurde und mit öl eingeschmiert. damit war die deckkraft sehr gut
jedoch die belichtungsdauert bei ca 11cm immerhin 17min.
wobei bei der guten schwärzung auch länger wohl kaum schaden würde.
bei tintenstrahl folie war mir die belichtungsdauer zu empfindlich. schon
eine minute mehr oder weniger macht das ergebnis kaputt.
jetzt muss die platine nur noch funktionieren und alles ist gut. ;)
lange geburt.. aber besser spät als nie. :D