Hi und danke erstmal für die vielen Antworten ich probiere das mal ein wenig aufzudröseln.
Zitat:
Zitat von
arnoa
Also es soll im endefekt sowas dabei rauskommen
http://www.youtube.com/watch?v=8-NR63-wYwg
Montiert werden soll am Servo diese Kamera
http://ecx.images-amazon.com/images/...rL._AA300_.jpg
ca so groß wie eine Zigaretten Packung und ich glaub die war um die 150gramm schwer
Zitat:
James
Hi.
Ein einfacher Beschleunigungssensor wird dir nicht reichen, da du auch Querbeschleunigung hast, wenn du mit dem Motorrad eine Kurve fährst. Ich denke, du brauchst eher einen Sensor, der die Winkelbeschleunigung messen kann, bzw. einen, der beides kann.
Bernhard
Zu den auftretenden Käften beim Motorrad fahren hab ich folgendes gefunden vieleicht hilft euch das weiter um einen passenden Sensor zu finden
http://www.naviboard.de/vb/attachmen...0&d=1222096973
Zitat:
Das geht nicht so einfach (ich experimentiere daran schon seit einigen Jahren immer mal wieder). Was du brauchst ist mindestens ein Gyro und einen Beschleunigungssensor.
Es gibt seit ein paar Monaten von Bosch einen fertigen Sensor/Modul der das kann und macht - den Preis will ich aber lieber nicht wissen
Bmw baut das Teil in die S1000rr ein hab mal fix angerufen kostet 95€uronen :eek: könnte man den den einfach auslesen und die signale so umrechnen lassen das damit ein Servo angesteuert werden kann?
Zitat:
Der Schräglagensensor SU-MM3.10 von Bosch „füttert“ die Motorradelektronik mehr als 100 Mal pro Sekunde mit dem fahrdynamischen Zustand. Er misst Quer- und Längsbeschleunigung sowie die Gier- und Rollrate.
Das hab ich noch zu dem Sensor gefunden.
Zitat:
Sp666dy
Ich weis ja nicht wofür du das genau brauchst,
Aber wie wäre es mit der Alternative in der Höhe der Fuß raste
oder um das besser zu verpacken an der Sozius Abdeckung einen abstands Sensor
einbaust???
Daran hab ich auch schon gedacht wenn ich links und rechts mir einen Abstantssensor "unterpacken" würde müsste sich doch aus der Differrenz die Schräglage berechnen lassen.
Mein Bruder Studiert irgentwas mit Microcontrollern (haut mich nicht ich weiß grade nicht die genaue bezeichnung):confused:
Er meinte wenn ich das jetzt richtig zusammen bekomme das es auch einen Sensor dann am Servo braucht damit der Microcontroller das auch umrechnen kann und weiß wo die Kammera sich nun befindet.
(Irgentwie so war das)
Zitat:
Genau das ist für seine Zwecke sicher ausreichend und praktisch genug. Sozusagen ein opto-elektronisches Knie :-)
Wobei ICH bei schnellen, recht schrägen Kurvenfahrten üblicherweise nicht in der Lage wäre, noch ein Display abzulesen . . .
Das Display ablesen könnt ich wahrscheinlich hinbekommen würd aber zu 100% im Kiesbett enden wo ich dann aufm display 90grad ablesen würde :) Soll ja auch ne Kamera-Halterrung ansteuern (weiter oben giebts ein beispiel Video)
Zitat:
Sp666dy
Mann kann es sich aber protokollieren lassen, (sd Karte)
Und sich später gemütlich selbst analysieren, auswerten, Fortschritte veranschaulichen!
Werde ich mir vielleicht auch auf meiner Projekt liste hinzufügen!
Das wäre natürlich auch nicht schlecht so könnte man das später vileicht ins Video mit einbeziehen als kleines Feature.
So hoffe ich konnte euch neue Informationen geben die uns villeicht weiterbringen können.
Danke und grüße
Ole :)